Die Polyurethan Auskleidung
Damit Schächte auf Dauer dicht bleiben, erhalten sie eine Polyurethan-Auskleidung. Sämtliche Ein- und Ausläufe, Berme, Gerinne und Einbauten sind eingeschlossen. Die Beschichtung bildet eine fugenlose Einheit ohne Schwachstellen. Damit werden Hinterläufigkeiten auf Dauer vermieden. Risse werden Dank der Elastizität des PUR-Materials kompensiert. Große Bewegungen an Übergängen verschiedener Materialien, an Fugen oder Stöße werden ausgeglichen.
Sanierung eines Kanalschachtes
Biogene Schwefelsäuren können im Laufe der Zeit zu Gefügezerstörungen, einem Verlust der Tragfähigkeit der Stahlträger sowie Fugen- und Steinausbrüchen führen. Dem gilt es, rechtzeitig vorzubeugen.
Detaillierter Ablauf einer Schachtsanierung
Die Polyurethan Auskleidung bildet einen elastischen, fest mit dem Untergrund verbundenen, wasserundurchlässigen Auskleidungskörper. Sämtliche Ein- und Ausläufe, Berme, Gerinne und Einbauten bilden eine durchgehende, fugenlose Einheit.
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen, Anregungen oder suchen einen Partner zur Projekt-Realisierung? Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular, per e-Mail an info@wat-technik.de oder per Post an
Westerwälder Anlagentechnik GmbH
Industrieausrüstungen / Ingenieurleistungen
Hauptstr. 8
D-56412 Boden